Oldtimerfliegen Grenchen 2017, Internationaler Museumsday




 

Nach zwei regnerische Tage konnte doch, bei schönstem Wetter, im kleinen Rahmen geflogen werden und eine kleine statische Ausstellung aufgestellt werden. Auch mehrere flugbegeisterte konnten einen Schnupperflug in der Rhönlerche der Stiftung Segelflug-Geschichte geniessen. Die anfänglich starke Bise liess sogar ein Paar Meter Höhengewinn zu.

Nebst dem ehemaligen Schulungsdoppelsitzer Schleicher Ka-4  Rhönlerche II  HB-1245, Baujahr 1955 konnte noch ein anderer Doppelsitzer-Oldie aus der schweizer Produktion den Spyr V  HB-369, Baujahr 1942 bewundert werden. Ausgestellt waren auch die Olympia-Meise  HB-384, Baujahr 1945 ein Exemplar der damals für die Segelflug-Olympiaden entwickelten Segler und der Spalinger S-19  HB-225, Baujahr 1937 mit seinem oldtimer-typischen Knickflügel, eine andere schweizer Konstruktion.

Die HB-384 nahm, zusammen mit der Meise HB-381, an den Erinnerungsolympiade 2012 in Wenlock (England) teil.
 
 

Weiter zur Bildgalerie