OSV-Jahrestreffen Amlikon 2022

Amlikon 2022 in Zahlen und Bilder 12 Segelflugzeuge : Spatz HB-255 Baujahr 1937Zögling HB-429 Baujahr 1944Spalinger S15A HB-449 Baujahr 1944Moswey HB-485 Baujahr 1957Ka 2 HB-587 Baujahr 1957Ka 7 HB-653 Baujahr 1960Ka 6 HB-703 Baujahr 1962Ka 7 HB-768 Baujahr 1963Elfe S2/3 HB-859 Baujahr 1966Pilatus B4 HB-1128 Baujahr 1973ASW 19 HB-1537 Baujahr 1980Mü 13 D-1151 Baujahr 51 .. ->.. more .. -> ..

Die OSV am Jubiläum des Montagne Noire

90 Jahre Montagne Noire Das Segelflugzentrum Montagne Noire befindet sich in der Nähe von Revel im Südwesten von Frankreich im Bergmassiv des Montagne Noire. Am 6 Juni 1932 wurde in dieser Gegend der erste Gummiseilstart absolviert. Dieses Segelflugzentrum war bis in die 60er Jahre eines der vier grössten Zentren in Frankreich. L’APPARAT die Organisation, welche .. ->.. more .. -> ..

Départs au sandow, Rigi 2021

Une répétition de la mémorable journée de départs au sandow depuis le Rigi en 2013 a toujours été un souhait de l’OSV. Diverses conditions préalables comme p.ex. le manque de personnel entravèrent à plusieurs reprises la réalisation de ce projet. Finalement la Fondation Stiftung Segel-Flug-Geschichte, sous la houlette de son président, empoigna la chose en .. ->.. more .. -> ..

OSV-Jahrestreffen Montricher 2021

Das OSV-Jahrestreffen 2021 wurde freundlichweise und wunderbar durch die Segelfluggruppen Waadt und Genf im Rahmen des 50ten Jubiläums des Segelflugzentrums in Montricher organisiert. Dieses Jahr, einmal mehr durch Covid 19 eingeschränkt, wagten sich nur wenige Mitglieder aus der Ostschweiz anzureisen. Patrick Martin mit seinem Mü 13 E, D-1151 war einer davon: Die zwei Ka 6 .. ->.. more .. -> ..