OSV-Jahrestreffen Amlikon 2022

Amlikon 2022 in Zahlen und Bilder 12 Segelflugzeuge : Spatz HB-255 Baujahr 1937Zögling HB-429 Baujahr 1944Spalinger S15A HB-449 Baujahr 1944Moswey HB-485 Baujahr 1957Ka 2 HB-587 Baujahr 1957Ka 7 HB-653 Baujahr 1960Ka 6 HB-703 Baujahr 1962Ka 7 HB-768 Baujahr 1963Elfe S2/3 HB-859 Baujahr 1966Pilatus B4 HB-1128 Baujahr 1973ASW 19 HB-1537 Baujahr 1980Mü 13 D-1151 Baujahr 51 .. ->.. more .. -> ..

Die OSV am Jubiläum des Montagne Noire

90 Jahre Montagne Noire Das Segelflugzentrum Montagne Noire befindet sich in der Nähe von Revel im Südwesten von Frankreich im Bergmassiv des Montagne Noire. Am 6 Juni 1932 wurde in dieser Gegend der erste Gummiseilstart absolviert. Dieses Segelflugzentrum war bis in die 60er Jahre eines der vier grössten Zentren in Frankreich. L’APPARAT die Organisation, welche .. ->.. more .. -> ..

Gummiseilstart, Rigi 2021

Nach dem gelungenen Gummiseilstart-Anlass von 2013 bestand innerhalb des OSV immer noch der Wunsch, diese erlebnisreichen Tage zu wiederholen. Diverse Umstände wie z.B. Personalmangel verhinderten den Anlass immer wieder, bis schliesslich die Stiftung Segel-Flug-Geschichte, unter der Leitung des Präsidenten die Sache 2018 wieder anpackte und die nötige Zustimmung der Rigi-Bahnen einholte. Viel Grundmaterial war noch .. ->.. more .. -> ..

Bald auf dem Rigi :-)

Pflichttraining im Flachland am Pfingsten 2021 in Courtelary war erfolgreich Wie es funktioniert ? Die Gummiseilstarte ab Berg finden auf dem Rigi am 26. und 27. Juni 2021 oder am 3. und 4. Juli 2021 (Verschiebedatum) statt. Wer als Gummihund mitmachen möchte soll sich hier anmelden. Siehe auch www.Segel-Flug-Geschichte Und hier noch weitere Bilder des .. ->.. more .. -> ..

Münster 2020

Im Zeichen der Normalisierung nach dem Corona-Lockdown dürften einige OSV / OCS-Piloten wieder nach Goms ziehen und fliegerisch die ausgezeichneten Walliserverhältnisse geniessen. Die Oldtimerwoche fand auch dieses Jahr in gemütlicher Gomser-Ambiance zum zweiten Mal statt.

Echo aus Blumberg 2019

Der Blumberger-Pfingstlager ist vorbei, hier einige Rückblicke und Impressionen Vor allem am Pfingstsamstag und am Pfingsten dürften unsere Flieger in die Luft abheben Bei bester Stimmung wurde wieder geplaudert und fachgesimpelt – Fliegerlagerleben wie damals 🙂Die Bierrunde fand selbstverständlich jeweils abends statt 😉 Ob der Spyr V überhaupt in dem Anhänger passt … hängt’s bestimmt .. ->.. more .. -> ..