Ein Freund hat uns verlassen

Werner Roth Niemand hatte gedacht, dass Werner nicht mehr aus dem Spital Münsterlingen nach Hause zurückkehren würde. Auch er selber nicht! Er verstarb dort am 7. Februar 2017 an den Folgen einer scheinbar harmlosen Operation. Am 1. Mai 1963, seinem 20. Geburtstag, kaufte er von der Segelfluggruppe «Cumulus» in Frauenfeld, bei der er fliegen gelernt .. ->.. more .. -> ..

Im Laufe des Lebens

Hans Peter                     Erinnert ihr euch? Sie gehörten irgendwie zusammen, Hans und «sein» Moswey III HB-374, sodass manche glaubten, er sei tatsächlich dessen Besitzer. Gerne zeigte er das zierliche, gelbe Flugzeug, rühmte dessen Eigenschaften und schwärmte von den Flügen, welche er mit ihm geniessen durfte. Dabei war er doch eher wortkarg, beinahe etwas verschlossen. .. ->.. more .. -> ..

Segelflug auf der Alp Scheidegg (Zürcher Oberland)

In der Pionierzeit des Segelfluges wollte man am Bachtel, im Zürcher Oberland, ein grosses schweizerisches Segelflugzentrum schaffen. Ab dem Jahre 1928 wurde vom Ornberg (Hochwacht) aus gestartet. Der Startplatz wurde bald sehr bekannt und erreichte eine grosse Publizität. Bis 1935 wurde intensiv geflogen. Dann wurden die grossartigen Pläne begraben, und 1936 wurde der Segelflug auf .. ->.. more .. -> ..