Münster 2020

Im Zeichen der Normalisierung nach dem Corona-Lockdown dürften einige OSV / OCS-Piloten wieder nach Goms ziehen und fliegerisch die ausgezeichneten Walliserverhältnisse geniessen. Die Oldtimerwoche fand auch dieses Jahr in gemütlicher Gomser-Ambiance zum zweiten Mal statt.

30. OSV-Jahrestreffen, Bellechasse 2019

Oldtimersegelflugzeuge machen richtig Spass ! Das 30. Oldtimersegelflugtreffen fand auf dem Segelflugplatz Bellechasse statt. Es wurde mit viel Charme, Humor und Herzblut von der Segelfluggruppe Freiburg organisiert. Verschiedene Highlights und Raritäten waren zu besichtigen. Das letzte Exemplar eines WLM 1 aus dem Militärflugzeugmuseum Clin d’Ailes von Payerne wurde von der Segelfluggruppe Neuchâtel präsentiert. Die AN-66 .. ->.. more .. -> ..

Agenda

Last update : 2023-01-31                 19.04. – 22.04.2023 DE AERO Friedrichshafen www.aero-expo.com/   27.05 – 03.06.2023 DE Blumberg, Oldtimer Segelflug Pfingstlager Flugplatz Blumberg   Koordinator OSV : events-osv@osv-ch.org 19.06 – 23.06.2023 CH Bürkilager, Courtelary Flugplatz Courtelary SG Biel, Anmeldung 22.07. – 05.08.2023 CH Münster (Oberwallis), Segelfluglager für Oldies  ! .. ->.. more .. -> ..

Echo aus Blumberg 2019

Der Blumberger-Pfingstlager ist vorbei, hier einige Rückblicke und Impressionen Vor allem am Pfingstsamstag und am Pfingsten dürften unsere Flieger in die Luft abheben Bei bester Stimmung wurde wieder geplaudert und fachgesimpelt – Fliegerlagerleben wie damals 🙂Die Bierrunde fand selbstverständlich jeweils abends statt 😉 Ob der Spyr V überhaupt in dem Anhänger passt … hängt’s bestimmt .. ->.. more .. -> ..

Aero 2019

Der Stand des VGCs wurde dieses Jahr dem Werk von Wolf Hirth gewidmet : Gö 1 Gö 4 Minimoa und Moazagotl Die mageren Jahren nach dem Krieg verlangten Kreativität und so entstanden die Wohnwagen Tramp Wolf Hirth war auch in den 20-ger Jahren Motorrad-Rennfahrer und fuhr erfolgreich an mehreren Rennen. In 1925 bekam er allerdings .. ->.. more .. -> ..

Ka 8 b HB-695

Eine wunderschöne Restauration  🙂 oder wie ein Jungpilot zum eigenen Oldtimer kam. Herzliche Gratulationen an Res Stotzer   🙂 Wir wünschen dich viele ganz schöne Flüge   🙂 Viel mehr dazu auf die eigene Webseite

Gundelfingen 2018

Die Gundelfinger Oldtimer Woche war wieder eine Reise wert Eine wunderschön frisch restaurierte Ka 3 …. … und die erste Landung nach erfolgter Erneuerung , Bravo  Wolfgang  🙂 Es gab zufriedene Gesichter …. …. und für’s leibliche Wohl wurde auch bestens gesorgt  🙂 Danke an Willy für die schöne Bilder Infos zur LSV Gundelfingen findet .. ->.. more .. -> ..

Gummiseilstart – wie funktioniert’s ?

  Früher und heute: Der Startmodus mittels Gummiseil wurde in der Schweiz ab den dreissiger Jahren an etlichen lokalen Standorten praktiziert. Einige bekannte Orte wie die Rigi, der Gornegrat, das Jungfraujoch oder Muottas Muragl wurden bis anfangs der fünfziger Jahre benutzt und sind den schweizerischen Segelflugveteranen in bester Erinnerung. Ab 1985 fanden noch Erinnerungsstarts auf .. ->.. more .. -> ..