Die OSV am Jubiläum des Montagne Noire

90 Jahre Montagne Noire
Das Segelflugzentrum Montagne Noire befindet sich in der Nähe von Revel im Südwesten von Frankreich im Bergmassiv des Montagne Noire.
Am 6 Juni 1932 wurde in dieser Gegend der erste Gummiseilstart absolviert. Dieses Segelflugzentrum war bis in die 60er Jahre eines der vier grössten Zentren in Frankreich.
L’APPARAT die Organisation, welche den Platz und das Museum verwaltet, hat uns eingeladen in der ersten Woche im Juni 2022 Gummiseilstarts zu demonstrieren, um das Jubiläum würdig zu feiern.
Das sie weder das Material noch in dieser Startart geschulte Piloten noch über die technischen Kenntnisse verfügen, haben sie die OSV zur Hilfe gebeten, um diese Startart zu demonstrieren. Der Präsident der Stiftung Segelfluggeschichte Schweiz hat zugesagt, diese Veranstaltung mit uns zu organisieren.
Mit nicht weniger als 4 Segelflugzeugen und 6 Piloten haben wir uns auf dem Platz eingefunden: ein Zögling, ein Spalinger S15k, ein Moswey III und eine K7.
Die Meteo hat uns leider etwas mitgespielt mit dem vent d’Autan (Nord Ost), welcher das Fliegen oft verunmöglichte. Trotzdem konnten wir zwischendurch einige Flüge im Flugzeugschlepp aber auch am Gummiseil ausführen.
Das war die Gelegenheit das neue Gummiseil aus Deutschland zu testen: Es entspricht den Spezifikationen, welche wir gefordert haben, und ermöglichte einige problemlose Starts.
Wenn das Wetter auch nicht so gut mitgespielt hat, konnten wir uns doch gut und rege mit unseren französischen Freunden austauschen.



