Scheibe SF-26 Standard HB-795



HB-795 Scheibe SF-26 Standard


HB-795 1990 vor der Uebergabeprüfung durch Ruedi Sägesser in Linden Kanton Bern
 
 
Technische Daten SF-26A Standard
Typ
SF-26A
Immatrikulation
D-1801 / HB-795
Entwicklung
Egon Scheibe
Bau
Scheibe Flugzeugbau
Erstflug des Typs
Ende 1961
Gebaute Stückzahl
60
Baujahr
1970
Anzahl Sitze
1
Spannweite
15 m
Länge
6,70 m
Masse (leer)
183kg
Flügelfläche
12,34 m2
Flügelprofil
NACA 63-215-616 innen
NACA 63-215-614 aussen
Flügelstreckung
18.25
Rumpf-konstruktion
Stahlrohr mit Tuchbespannung
Flächen-konstruktion
Holz, mit 10cm Rippenabstand
Höchst-
geschwindigkeit
200 km/h
Beste Gleitzahl
30 @ 80 km/h
Geringstes Sinken
0.70 m/s @ 70 km/h
Erste(r) Besitzer
Flugsportverein
In Bayern
Heutige(r) Besitzer
Lilly-A. Grundbacher
Heimflugplatz
Porrentruy
Ende letzte GÜ
Stunden / Flüge
 
Lebenslauf des HB-795, SF-26A Standard
Flugkapitän Hanna Reitsch taufte dieses Flugzeug am 1. September 1970 auf den Namen „Stadt Hirschberg“.
Bis 1973 war die D-1801 elfenbein/rot lakiert. Auch nach einer verunglückter Aussenlandung
Später war es weiss/rot. 1980 hatte ein Mitglied der eine kreative Jdee, den Rumpfvorderteil „schöner“ zu machen – Geschmackssache. 1981 wurde es grundüberholt und es erhielt wieder die Farben weiss/rot.
Herr P. Berner und Ruedi Sägesser prüften am 1990 die HB-795 vor dem Wohnhaus des neuen Besitzers Hans Stucki in Linden Kt. Bern.
Am 8. Mai 2009 kaufte Lilly-A.Grundbacher das Flugzeug. Nun ist es auf dem Flugplatz Porrentruy stationiert und wird 2010 fliegen.
Grandfontaine, 17. Mai 2009 Lilly-A. Grundbacher